Duration 5:32

Bürgermeister Tobias Stockhoff gratuliert den 10er-Abschlussschüler (innen) (19.06.2020)

402 watched
0
9
Published 19 Jun 2020

Herzlichen Glückwunsch zum Schulabschluss! - Du bist ein Talent! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Großeltern, liebe Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte Damen und Herren, heute ist er also, der von vielen lang erwartete Tag der Schulentlassung und der Zeugnisübergabe. Leider ist er etwas anders, als wir uns diesen Tag vorgestellt haben. Wir können uns nicht in der Zusammensetzung treffen, wie es eigentlich üblich ist, wie Ihr es in den letzten Jahren vielleicht bei älteren Jahrgängen schon miterleben konntet. Das tut zunächst einmal weh. Denn die Zeugnisübergabe läuft vielleicht jetzt etwas weniger feierlich ab, als Ihr es erhofft habt und als Ihr es verdient habt. Denn ein Schulabschluss ist etwas Großartiges, zu dem ich in allererster Linie Euch gratulieren möchte. Ihr habt nach dem Kindergarten und der Grundschule nun einen weiteren Lebensabschnitt erfolgreich abgeschlossen. Bei einer Bergwanderung könnte man sagen: Ihr habt mit einer schönen Berghütte ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Von dort aus könnt Ihr weitere wichtige Zwischenziele und den Gipfel sehen. Nach einer Rast wird nach den Sommerferien die nächste Etappe beginnen. Eine Ausbildung in Handel, Handwerk oder im Dienstleistungsbereich, oder vielleicht der weitere Besuch der Schule, mit dem Ziel, das Fachabitur oder das Abitur für ein angestrebtes Studium zu machen. Ein solcher Schulabschluss bietet aber auch die Möglichkeit, mal zurückzuschauen. Denn der Weg war sicherlich nicht immer einfach. Es gab wunderschöne Strecken, aber auch sogenannte Durststrecken, auf denen Ihr manchmal stark gefordert wart und bestimmt auch mal aus der Puste gekommen seid. Ich hoffe, dass Ihr aber auf diesem Weg zwei ganz wichtige Erfahrungen gesammelt habt: 1. dass Jede und Jeder von Euch ganz besondere Talente besitzt. 2. dass Ihr im Klassenverband gespürt habt, dass es als Team – als Gemeinschaft – einfacher geht. Nun, was meine ich damit genau? In diesem Jahr hätten wir gemeinsam gerne die Fußball-Europameisterschaft gesehen. Auch wenn diese nun leider ausfallen muss, sind wir uns einig, dass am Ende die Mannschaft den Titel gewonnen hätte, die als Team alle Talente am besten vereint. Ein Torwart ist meistens kein guter Stürmer. Und die Abwehr hat andere Talente als das offensi-ve Mittelfeld. Hätte ich nun eine Mannschaft, die nur einen guten Torwart besitzt, die Stürmer aber nicht talentiert für diese Aufgabe wären, wäre dieses Fußballteam kaum erfolgreich. Gleichzeitig erkennen wir, dass jede Spielerin und jeder Spieler in einer Mannschaft ganz eigene Talente und Fähigkeiten besitzt. Der eine kann besonders schnell rennen und die andere hat die Gabe, dass sie sehr gut den eigenen Strafraum überblicken und damit absichern kann. Auch Ihr, jeder von Euch hat ganz eigene Talente. Das sieht man in den Fächern, in denen Ihr besonders gute Note erreicht habt. Das sieht man aber auch in Bereichen, die mit dem klassischen Unterricht nicht direkt etwas zu tun haben. So gibt es bestimmt Schülerinnen und Schüler unter Euch, die sehr gut singen können, die gut malen oder zeichnen können, die mit Technik sehr gut umgehen können, die Menschen gut helfen und sie trösten können, die … Ich könnte diese Aufzählung noch lange fortsetzen, weil es in Eurer Stufe mindestens so viele Talente gibt, wie es Schülerinnen und Schüler gibt. Wenn uns die Corona-Pandemie eines deutlich vor Augen geführt hat, dann ist es das, dass alle Berufe für unsere Gesellschaft wichtig sind. Wir können und wollen auf niemanden – zumindest mittel- und langfristig – verzichten. Wir, das heißt die Menschen in unserer Stadt und auch ich persönlich als Bürgermeister bin stolz auf Euch. Stolz auf Eure Talente und Fähigkeiten. Sehr herzlich danken möchte ich auch Euren Lehrerinnen und Lehrern, Euren Eltern und Großeltern, die Euch als Trainerinnen und Trainer – um im Bild des Sports zu bleiben – in diesen Jahren begleitet haben. Sie haben Euch geholfen, dass Ihr Eure Talente entdecken und ausbilden konntet. Und so wünsche ich Euch von Herzen, dass Ihr auf dem nun beginnenden neuen Abschnitt des Weges diese Eure Talente einsetzt. Dafür wünsche ich Euch alles Gute, Gesundheit, Gottes Se-gen sowie stets liebe Menschen und gute Trainerinnen und Trainer an Eurer Seite. Herzliche Grüße und herzlichen Glückwunsch! Tobias Stockhoff Bürgermeister

Category

Show more

Comments - 0